Umwelt
Ahornsirup und Umweltschutz
Zucker-Ahorn liefert weit mehr als nur Ahornsaft. Die 34 Millionen Ahornbäume, die in Quebec zur Ahornsirup-Gewinnung genutzt werden, erbringen jährlich Ökosystemdienstleistungen im Wert von über 666 Millionen Euro.
Ahornsirup und Kohlendioxid
Zum Beispiel binden die Bäume der Ahornfarmen in Quebec die gleiche Menge Kohlendioxid, die 290.000 Autos in einem Jahr ausstoßen. Das entspricht 9 % aller Fahrzeuge in Quebec. Sie binden und speichern das 8-fache der bei der Sirup-Produktion freigesetzten Kohlendioxidmenge.
Die Macht des Einzelnen
Indem Sie sich für ein Produkt aus Ahornsirup entscheiden, tragen Sie automatisch zum Erhalt der Ahornbäume und der damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen bei. Hinsichtlich des allgemeinen Plastikverbrauches stellt Ahornsirup eine umweltfreundliche Funktion dar, denn es wird hauptsächlich in Glas Flaschen oder Dosen verkauft. Außerdem erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass die Fläche natürlicher, zur Ahornernte genutzter Wälder weiter zunimmt. In Zahlen: Wenn Sie ein Jahr lang jeden Tag Ihren Kaffee mit einem Teelöffel Ahornsirup oder -zucker statt mit derselben Menge Haushaltszucker süßen, erhalten Sie das Leben von zwei Ahornbäumen. Eine gute Sache. Nun stelle man sich vor, 100.000 andere würden es genauso machen…
Die Ermittlung der Höhe der Ökosystemdienstleistungen wurde durchgeführt von Groupe AGÉCO.
Ahornsirup und nachhaltige Entwicklung
Probier-Set Ahornsirup
Ahornsirup aus Kanada ist ein reines, veganes Naturprodukt. Er ist in verschiedenen Sorten erhältlich, die sich in Farbe und Geschmack unterscheiden. Die Zusendung des Probier-Sets erfolgt, solange der Vorrat reicht.